- Keine Grenzverletzungen oder Grenzüberschreitungen zulassen. „Nein“ sagen ist ok! Nicht jede/r muss alles mitmachen!
- Jede körperliche Gewalt verhindern. Die eigenen Kräfte messen ist okay – aber es darf niemand anderer zu Schaden kommen!
- Auf Mobbing reagieren. Frühzeitiges Erkennen und handeln ist wichtig!
- Auch Cyber-Mobbing nicht übersehen. Digitale Aussagen und Bilder können wehtun und verletzen!
Du wirst unangenehm berührt, gemobbt oder es ist jemand gewalttätig zu Dir? Du hast ein mulmiges Gefühl, wenn Du in die Heimstunde gehst? Du hast Angst vor zuhause?
Sprich mit Deinem Leiterteam oder wende Dich an eine Vertauensperson!
oder Du schreibst eine kurze Nachricht (Namen nicht vergessen) und wirfst diese in den Postkasten. Wir kümmern uns um DEIN ANLIEGEN!!!!
Die Vertrauenspersonen